бензол - Диана Арбенина
С переводом

бензол - Диана Арбенина

  • Erscheinungsjahr: 2019
  • Sprache: Russisch
  • Dauer: 3:56

Nachfolgend der Liedtext бензол Interpret: Диана Арбенина mit Übersetzung

Liedtext " бензол "

Originaltext mit Übersetzung

бензол

Диана Арбенина

Оригинальный текст

На бензиновых колесах времени

На бензиновых колесах времени

В радужку переливаюсь радугой

Я ломаю грусть и сожаления

Выгрызаю, перепонки падали.

Путь иначе невозможен — сложно

Все как есть, уже не будет детства —

Вседозволенного, босоногого.

Яблочного воровства соседского.

Только сны меня манят истомою,

Все получит узнаванье нежное.

Лед к щекам — под сердцем спит искомое,

Перепачканное, безмятежное.

И я плечи, полагая крыльями,

Распускаю и без тела тяжести

Поднимаюсь и парю над спящею,

Над собою, над вчерашнею.

Припев:

Не догнать самого себя.

И зимой не родиться уже.

Но, сколько живу, буду перегонять,

Плясать, кувыркаться на остром ноже.

Отец, не сердись!

Мама, прости!

Я самый счастливый, живущий на свете,

Спасибо!

Спасибо!

И сиренью цепенеют сумерки,

И крадутся тайны зачаровано.

И я жду нетерпеливо сильного,

Черноглазого, светлоголового.

И боюсь, что сердце остановиться,

Напоследок обламает ребра мне.

Я уже по-стариковски шаркаю,

Осторожничаю от весны к весне.

Только чую — прыть не обмануть.

Только чую, что не одурачить мне

Свою душу, не сварить на медленном

Для бульонов и для постных каш огне.

Я мгновенно обдираю датчики,

Чтобы пульс не стал добычей тех, кто рад

Уложить меня в кровать дубовую

И на веки мне насыпать виноград.

Что за шалость — ползать, если суждено

В такой шаг шагать, чтобы платья рвали швы?

Что за роскошь свою силу смачно красть,

И топить ее в снегах, где все мертвы?

Кто придумал после каяться стихом —

Отбивную жарить из души.

Кто мне жить спокойно не дает?

Кто плюет мне в ухо: ты пиши, пиши!

Перевод песни

Auf den Benzinrädern der Zeit

Auf den Benzinrädern der Zeit

In die Iris schimmer ich mit einem Regenbogen

Ich breche Traurigkeit und Bedauern

Ich nage, die Membranen fallen.

Der Weg ist anders unmöglich - schwierig

Alles ist wie es ist, es wird keine Kindheit mehr geben -

Freizügig, barfuß.

Apfeldiebstahl des Nachbarn.

Nur Träume winken mir mit Mattigkeit,

Alles wird eine sanfte Anerkennung erfahren.

Eis an den Wangen - unter dem Herzen schläft das Begehrte,

Schmutzig, ruhig.

Und ich Schultern, glaubende Flügel,

Ich löse mich ohne Schwerkraft auf

Ich erhebe mich und schwebe über den Schlafenden,

Über mich, über gestern.

Chor:

Holen Sie sich nicht ein.

Und nicht im Winter geboren werden.

Aber solange ich lebe, werde ich destillieren,

Tanzen, Purzelbäume auf einem scharfen Messer.

Vater, sei nicht böse!

Mama, es tut mir leid!

Ich bin das glücklichste Leben der Welt,

Danke!

Danke!

Und lila Dämmerung gefriert,

Und die Geheimnisse sind verzaubert.

Und ich warte ungeduldig auf die Starken,

Schwarzäugig, benommen.

Und ich habe Angst, dass mein Herz stehen bleibt

Schließlich bricht mir die Rippen.

Ich schlurfe schon wie ein alter Mann,

Ich bin von Frühjahr zu Frühjahr vorsichtig.

Ich habe einfach das Gefühl, dass Geschwindigkeit nicht getäuscht werden kann.

Ich habe nur das Gefühl, dass ich mich nicht täuschen lassen kann

Deine Seele, koche nicht langsam

Für Brühen und für mageres Müsli in Brand.

Ich ziehe sofort die Sensoren ab,

Damit der Puls nicht zur Beute der Glücklichen wird

Leg mich in ein Eichenbett

Und gieße Trauben auf meine Augenlider.

Was für ein Streich – zu kriechen, wenn es sein soll

In einem solchen Schritt zu gehen, dass die Kleider die Nähte aufreißen würden?

Was für ein Luxus, deine Kraft zu stehlen,

Und sie im Schnee ertränken, wo alle tot sind?

Wer hat sich den Nach-der-Reue-Vers ausgedacht -

Braten Sie das Kotelett aus der Seele.

Wer lässt mich nicht in Frieden leben?

Wer spuckt mir ins Ohr: Du schreibst, schreib!

Über 2 Millionen Songtexte

Lieder in verschiedenen Sprachen

Übersetzungen

Hochwertige Übersetzungen in alle Sprachen

Schnellsuche

Finden Sie die benötigten Texte in Sekundenschnelle.