Haunting Echoes from the Seventeenth Century - Carach Angren
С переводом

Haunting Echoes from the Seventeenth Century - Carach Angren

  • Альбом: Lammendam

  • Год: 2013
  • Язык: Englisch
  • Длительность: 5:06

Nachfolgend der Liedtext Haunting Echoes from the Seventeenth Century Interpret: Carach Angren mit Übersetzung

Liedtext " Haunting Echoes from the Seventeenth Century "

Originaltext mit Übersetzung

Haunting Echoes from the Seventeenth Century

Carach Angren

Оригинальный текст

Hear this legend:

A saga of despair from an old southern town called Sjilvend

The elder peasants warned us, we should fear a hidden unmarked tomb in those

marshy woods not far from here

This is the saga of the white ghost haunting Lammendam

There a sick reflection keeps resurrecting only when the sun is gone

Once there stood a castle in a wood

It seemed a rather old, wealthy looking farmstead

There lived a girl with the beauty of a pearl

Especially when she wore a white dress and wandered through fields of

hard-working churls

Everyone knew there were two young fellows who gave up everything for the love

of their dreams

They did not care

Poor or rich.

She stole their hearts like a goddamn witch

This region once was called De Leiffartshof

One was the German son of Högenbusch, the other one came from a domain called

Heeringhof

And they both weren’t aware of their mistress in white who could not decide

Echoes from the seventeenth century!

Echoes from the seventeenth century!

Echoes from the seventeenth century!

During day he came with his horse and carriage then whistled.

Then she knew he was there.

A secret affair!

Therefore you’ll be crowned as a whore

Lammendam!

Lammendam!

The sun is drowning in the landscapes of the earth

The time to seduce her second admirer

There lies a note by the old knotted oak, carrying a stone and romantic poetry

telling her when where to go

One day he’s riding his black horse through southern paradise

By coincidence he caught his doll cheating with another lad

Slut!

Why?

And they hated passionately ever after

Перевод песни

Hören Sie diese Legende:

Eine Verzweiflungssaga aus einer alten Stadt im Süden namens Sjilvend

Die älteren Bauern warnten uns, wir sollten ein verstecktes, nicht gekennzeichnetes Grab darin befürchten

sumpfige Wälder nicht weit von hier

Dies ist die Saga des weißen Geistes, der Lammendam heimsucht

Dort erwacht ein krankes Spiegelbild nur dann immer wieder, wenn die Sonne weg ist

Es war einmal eine Burg in einem Wald

Es schien ein ziemlich altes, wohlhabend aussehendes Gehöft zu sein

Dort lebte ein Mädchen mit der Schönheit einer Perle

Vor allem, wenn sie ein weißes Kleid trug und durch Felder wanderte

fleißige Burschen

Jeder wusste, dass es zwei junge Kerle gab, die alles für die Liebe aufgegeben hatten

ihrer Träume

Es war ihnen egal

Arm oder reich.

Sie hat ihre Herzen wie eine gottverdammte Hexe gestohlen

Diese Region hieß früher De Leiffartshof

Einer war der deutsche Sohn von Högenbusch, der andere stammte aus einer Domäne namens

Heeringhof

Und beide wussten nichts von ihrer Geliebten in Weiß, die sich nicht entscheiden konnte

Echos aus dem siebzehnten Jahrhundert!

Echos aus dem siebzehnten Jahrhundert!

Echos aus dem siebzehnten Jahrhundert!

Tagsüber kam er mit seinem Pferd und seiner Kutsche und pfiff dann.

Dann wusste sie, dass er da war.

Eine geheime Affäre!

Deshalb wirst du als Hure gekrönt

Lammdame!

Lammdame!

Die Sonne versinkt in den Landschaften der Erde

Die Zeit, ihren zweiten Verehrer zu verführen

Bei der alten Asteiche liegt ein Zettel mit einem Stein und romantischer Poesie

ihr sagen, wann sie wohin gehen soll

Eines Tages reitet er auf seinem schwarzen Pferd durch das südliche Paradies

Zufällig erwischte er seine Puppe beim Fremdgehen mit einem anderen Jungen

Schlampe!

Wieso den?

Und danach hassten sie leidenschaftlich

Über 2 Millionen Songtexte

Lieder in verschiedenen Sprachen

Übersetzungen

Hochwertige Übersetzungen in alle Sprachen

Schnellsuche

Finden Sie die benötigten Texte in Sekundenschnelle.