
Nachfolgend der Liedtext Eric Clapton Interview 4 Interpret: Cream mit Übersetzung
Originaltext mit Übersetzung
Cream
Clapton has been referred to as one of the most important and influential
guitarists of all time
Clapton ranked second in Rolling Stone magazine’s list of the «100 Greatest
Guitarists of All Time"and fourth in Gibson’s «Top 50 Guitarists of All Time»
In the mid-1960s, Clapton left the Yardbirds to play blues with John Mayall &
the Bluesbreakers
Immediately after leaving Mayall, Clapton joined Cream, a power trio with
drummer Ginger Baker and bassist Jack Bruce in which Clapton played sustained
blues improvisations and «arty, blues-based psychedelic pop»
For most of the 1970s, Clapton’s output bore the influence of the mellow style
of JJ Cale and the reggae of Bob Marley
His version of Marley’s «I Shot the Sheriff» helped reggae reach a mass market
Two of his most popular recordings were «Layla», recorded by Derek and the Dominos, another band he formed,
and Robert Johnson’s «Crossroads», recorded by Cream
Following the death of his son Conor in 1991, Clapton’s grief was expressed in
the song «Tears in Heaven», which featured in his Unplugged album
Clapton has been the recipient of 17 Grammy Awards, and the Brit Award for
Outstanding Contribution to Music
In 2004, he was awarded a CBE at Buckingham Palace for services to music
In 1998, Clapton, a recovering alcoholic and drug addict, founded the
Crossroads Centre on Antigua, a medical facility for recovering substance
abusers
Contents 1 Early life 2 Early career, breakthrough, and international success 2
1 The Yardbirds
And the Bluesbreakers 2
3 Blind Faith, and Delaney and Bonnie and Friends 3 «Layla» and solo career 3
1 Derek and the Dominos 3
2 Personal challenges and early solo success 4 Continued success 5
Resurgence and stardom 6 Collaboration albums 7 Clapton, Old Sock and recent
events 8 Influences 9 Legacy 10 Guitars 11 Woman tone 12 Other media
appearances 13 Personal life 13
1 Relationships and
Children 13
2 Political views 13
3 Controversy over remarks on immigration 13
4 Wealth and assets 13
5 Charitable work 14
Awards and honours 15 Football 16 Clapton’s music in film and TV 17 Discography
1 Solo studio albums 18 References 19 Further reading 20 External links
Clapton wurde als einer der wichtigsten und einflussreichsten bezeichnet
Gitarristen aller Zeiten
Clapton belegte den zweiten Platz in der Liste der „100 Greatest“ des Rolling Stone Magazins
Gitarristen aller Zeiten“ und Vierter in Gibsons „Top 50 Gitarristen aller Zeiten“
Mitte der 1960er verließ Clapton die Yardbirds, um mit John Mayall &
die Bluesbreaker
Unmittelbar nachdem er Mayall verlassen hatte, schloss sich Clapton Cream an, einem Power-Trio mit
Schlagzeuger Ginger Baker und Bassist Jack Bruce, in denen Clapton Sustain spielte
Blues-Improvisationen und «künstlerischer, bluesbasierter Psychedelic-Pop»
In den 1970er-Jahren war Claptons Werk größtenteils vom sanften Stil beeinflusst
von JJ Cale und dem Reggae von Bob Marley
Seine Version von Marleys „I Shot the Sheriff“ verhalf Reggae zu einem Massenmarkt
Zwei seiner beliebtesten Aufnahmen waren „Layla“, aufgenommen von Derek and the Dominos, einer anderen von ihm gegründeten Band,
und Robert Johnsons „Crossroads“, aufgenommen von Cream
Nach dem Tod seines Sohnes Conor im Jahr 1991 kam Claptons Trauer zum Ausdruck
den Song «Tears in Heaven», der auf seinem Unplugged-Album vorkam
Clapton wurde mit 17 Grammy Awards und dem Brit Award ausgezeichnet
Hervorragender Beitrag zur Musik
2004 wurde ihm im Buckingham Palace ein CBE für Verdienste um die Musik verliehen
1998 gründete Clapton, ein Alkohol- und Drogenabhängiger in Genesung, die
Crossroads Center auf Antigua, eine medizinische Einrichtung zur Wiederherstellung von Substanzen
Missbraucher
Inhalt 1 Frühes Leben 2 Frühe Karriere, Durchbruch und internationaler Erfolg 2
1 Die Yardbirds
Und die Bluesbreakers 2
3 Blind Faith und Delaney und Bonnie and Friends 3 «Layla» und Solokarriere 3
1 Derek und die Dominosteine 3
2 Persönliche Herausforderungen und frühe Solo-Erfolge 4 Andauernder Erfolg 5
Wiederaufleben und Ruhm 6 Kollaborationsalben 7 Clapton, Old Sock und kürzlich
Ereignisse 8 Einflüsse 9 Vermächtnis 10 Gitarren 11 Frauenton 12 Andere Medien
Auftritte 13 Persönliches Leben 13
1 Beziehungen u
Kinder 13
2 Politische Ansichten 13
3 Kontroverse um Bemerkungen zur Einwanderung 13
4 Vermögen und Vermögen 13
5 Gemeinnützige Arbeit 14
Auszeichnungen und Ehrungen 15 Fußball 16 Claptons Musik in Film und Fernsehen 17 Diskographie
1 Solo-Studioalben 18 Referenzen 19 Weiterführende Literatur 20 Externe Links
Lieder in verschiedenen Sprachen
Hochwertige Übersetzungen in alle Sprachen
Finden Sie die benötigten Texte in Sekundenschnelle.