Nachfolgend der Liedtext Psalm i januari Interpret: Lars Winnerbäck mit Übersetzung
Originaltext mit Übersetzung
Lars Winnerbäck
Fenomena, Du står tidlös mellan björkarna i frostat vinterhår
Fenomena, Du är tusental av nykterhet, och svaren där jag går
Lika jungfrulik som morgonen, om våren, bortom stan
Lika liten som ett sommarregn, för dom som inte hörde vad Du sa
Här lever drömmen om «det största», som en bubblande vulkan
Jag går och säger till mig själv: Snart är det vår.
Då faller regnet, inte jag
Fenomena, Du är vakan över mänskobyn, och flykten därifrån
Fenomena, Dina änglar sjunger kärlek, under månen, ner vid ån
Här växer tystnaden till vakuum, i betong och korridor;
Vi glömde björkarna, och änglarna i snön.
Och vissa tror att Du försvann
Glömskan härjar fritt och spottar skräck på fröken Svår
Och Hjärter Dam går runt och kämpar för att inte bli nånting man tar sig an
Fenomena, Du är lugnet som en söndag sprider ut på alla torg
Fenomena, Du predikar lika brinnande om glädje, som om sorg
Lika självklart spricker isen, som den frusit till en gång
Och Du spelar skådespelet gång på gång.
Men har vi lärt oss nånting alls?
Det är nätt och jämt att vi kan älska i betong
Och lika hårt, som Dina änglar sjunger vackert, stramar glömskan om min hals
Fenomena, Du står tidlös mellan björkarna, och sträcker ut Din hand
Fenomena, Du är Leva, låta leva, lite lugn i Leva land
Lika jungfrulik som morgonen, om våren, bortom stan
Lika väldig som ett åskmoln, när Du dånar över sovande kvarter
Här lever drömmen om «det största», som en bubblande vulkan
Snart spricker isen över ån.
Du viskar tyst: Långt bortom rikedom finns mer
Phänomene, du stehst zeitlos zwischen den Birken in bereiftem Winterhaar
Phänomene, Sie sind Tausende von Nüchternheit und die Antworten, wohin ich gehe
So jungfräulich wie der Morgen, im Frühling, jenseits der Stadt
So klein wie ein Sommerregen, für diejenigen, die nicht gehört haben, was du gesagt hast
Hier lebt der Traum vom „Größten“, wie ein brodelnder Vulkan
Ich gehe und sage mir: Bald ist Frühling.
Dann fällt der Regen, nicht ich
Phänomene, Du bist wach über das Menschendorf und die Flucht daraus
Phänomene, deine Engel singen Liebe, unter dem Mond, unten am Fluss
Hier wächst die Stille ins Vakuum, in Beton und Korridor;
Wir haben die Birken und die Engel im Schnee vergessen.
Und manche denken, du bist weg
Vergesslichkeit wütet ungehindert und spuckt Angst auf Miss Difficult aus
Und der Hjärter-Staudamm läuft herum und kämpft darum, nicht zu etwas zu werden, das man annimmt
Phänomene, Du bist die Ruhe, die sich sonntags auf allen Plätzen ausbreitet
Phänomene, Du predigst ebenso leidenschaftlich Freude wie Leid
Genauso offensichtlich knackt das Eis, wie es einst gefroren ist
Und du spielst das Stück immer und immer wieder.
Aber haben wir überhaupt etwas gelernt?
Es ist nur so, dass wir konkret lieben können
Und so laut wie deine Engel schön singen, zieht sich das Vergessen um meinen Hals
Phänomene, Du stehst zeitlos zwischen den Birken und streckst Deine Hand aus
Phänomene, Du lebst, lassst leben, ein wenig Ruhe im lebendigen Land
So jungfräulich wie der Morgen, im Frühling, jenseits der Stadt
So groß wie eine Gewitterwolke, wenn du über Schlafblöcke donnerst
Hier lebt der Traum vom „Größten“, wie ein brodelnder Vulkan
Bald bricht das Eis über den Fluss.
Du flüsterst leise: Weit über Reichtum hinaus ist mehr
Lieder in verschiedenen Sprachen
Hochwertige Übersetzungen in alle Sprachen
Finden Sie die benötigten Texte in Sekundenschnelle.