Finsken, Norsken Og Presten - TrollfesT
С переводом

Finsken, Norsken Og Presten - TrollfesT

  • Erscheinungsjahr: 2012
  • Sprache: norwegisch
  • Dauer: 4:32

Nachfolgend der Liedtext Finsken, Norsken Og Presten Interpret: TrollfesT mit Übersetzung

Liedtext " Finsken, Norsken Og Presten "

Originaltext mit Übersetzung

Finsken, Norsken Og Presten

TrollfesT

Оригинальный текст

Det var en gang to troll.

Et fra Finland og et ifra

Norge, som gikk tur langs skog og bekker.

Se!

Der ein feit prest som preke drit der han

står på stein, sa Norsken med latter.

Me kan laga

helvete med den stakkars tullekoppen eller me

kan ta fra han kroppen, då får han treffa Jesus?

JA!

JA!

Jag vill ha prestblod — O.K.

La oss ta prestblod

To troll fyr på feit prest, de har blod på sin tann

Presten ber om nåd, ljuden druknar i fråde.

Se!

Der en liten menighetsflokk, dei står låst

i sjokk.

Ska me spisa dei og?

Norken spør med

mat i munn.

Finsken foreslår ka om me knekke

nakken å grave dei ned då har me mat til senare.

Ja!

Ja!

Me ør ha matlager / Låt oss laga matlager

Snipp snapp snute, det knekke ein nakke der ute

Grav det ned, opp igjen seinare, grav det ned.

Se!

Nå er me jammen blitt ferdige.

Det er gravd

langt ned, me har stein på toppen.

Nå kan ikkje

bjørnen ta det, me fikk sikkert åtte kristne, å dei

var skikkelig flotte kristne.

Nå har me festmåltid

til vinteren.

Ja!

Ja!

Det feire me!

Ta frem din alkohol / Ja!

Ja!

Nå blir det fest Hepp!

Hepp!

For vinterfest

Senere på vinteren samles trolle å grave opp igjen

Nå blir det vinterfest, Norsken og Finsken

har invitert på drekkafest med fordereva mat.

[This song is about a Finnish troll called Finsken and a Norwegian troll called

Norsken.

They are hunting the forest for priest to cook their winter-fest.

Striking it lucky, they capture more than they can eat and end up having to

bury it.

When winterfest finally comes, they return and unearth plenty of food and the

party is good.]

Перевод песни

Es waren einmal zwei Trolle.

Eine aus Finnland und eine aus

Norwegen, das entlang von Wäldern und Bächen ging.

Sehen!

Dort predigt ein Tatsachenpriester, der dritte ist er

auf Stein stehend, sagte der Norweger lachend.

Wir können kochen

Hölle mit dem armen Idioten oder mir

kann ihm den Leichnam abnehmen, dann darf er Jesus begegnen?

JA!

JA!

Ich will Priesterblut - O.K.

Nehmen wir Priesterblut

Zwei Trolle, Kerl auf fettem Priester, sie haben Blut an ihren Zähnen

Der Priester bittet um Gnade, die Geräusche ertrinken in Frustration.

Sehen!

Dort eine kleine Gemeinde, sie sind verschlossen

geschockt.

Sollen wir sie auch essen?

fragt Norken

Essen im Mund.

Der Finne schlägt ka vor, wenn ich knacke

Nacken, um sie auszugraben, dann haben wir Essen für später.

Ja!

Ja!

Wir brauchen eine Lebensmittelaufbewahrung / Lasst uns eine Lebensmittelaufbewahrung machen

Snap Snap Schnauze, da draußen hat es einen Hals gebrochen

Grabe es runter, später wieder hoch, grabe es runter.

Sehen!

Jetzt bin ich fertig.

Es ist gegraben

ganz unten haben wir Felsen oben.

Jetzt kann nicht

nimm den Bären, wir haben wahrscheinlich acht Christen dazu

waren wirklich große Christen.

Jetzt habe ich ein Fest

Für den Winter.

Ja!

Ja!

Es feiert mich!

Bring deinen Alkohol raus / Ja!

Ja!

Jetzt gibt es eine Party Cheers!

Hepp!

Für Winterparty

Später im Winter versammeln sich Trolle, um wieder auszugraben

Jetzt gibt es eine Winterparty, norwegisch und finnisch

hat zu einem Trinkgelage mit fordereva mat eingeladen.

[Dieses Lied handelt von einem finnischen Troll namens Finsken und einem norwegischen Troll namens

Norwegisch.

Sie suchen im Wald nach Priestern, um ihr Winterfest zu kochen.

Wenn sie Glück haben, fangen sie mehr, als sie essen können und müssen

begrabe es.

Als das Winterfest endlich kommt, kehren sie zurück und graben reichlich Nahrung und das aus

Party ist gut.]

Über 2 Millionen Songtexte

Lieder in verschiedenen Sprachen

Übersetzungen

Hochwertige Übersetzungen in alle Sprachen

Schnellsuche

Finden Sie die benötigten Texte in Sekundenschnelle.