Korydwen et le rouge de Kenholl - Tri Yann
С переводом

Korydwen et le rouge de Kenholl - Tri Yann

  • Альбом: Belle et rebelle

  • Erscheinungsjahr: 2020
  • Sprache: Französisch
  • Dauer: 6:41

Nachfolgend der Liedtext Korydwen et le rouge de Kenholl Interpret: Tri Yann mit Übersetzung

Liedtext " Korydwen et le rouge de Kenholl "

Originaltext mit Übersetzung

Korydwen et le rouge de Kenholl

Tri Yann

Оригинальный текст

Korydwen, Korydwen, pourquoi t’en être allée au premier jour de mai de ta

quinzième année,

Fillette païenne, couronnée d'épis de blé.

à la fraîche fontaine,

dans le bois aux sorbiers?

De s’en venir de Vannes trois hommes, trois cavaliers, au Pardon de Sainte Anne

s’en allant chevaucher,

De Sainte Anne près de Nantes, sur un rocher dressé.

Et Korydwen d’entendre les

cloches sonner.

Le premier des cavaliers, de pierreries couronné.

cheval blanc comme est blanc

le marbre de Carrare en été.

A Sainte Anne, belle païenne je t’y mènerai.

Viens donc, viens donc en selle,

mais il n’eut achevé

Que sa peau tombe en lanières sur son corps tout desséché et qu’en gargouille

de pierre soudain se trouve changé

Et ses bras en poussière comme tombent ses deux pieds, et de ses cendres

cendres grises, la fontaine est brouillée.

Plongeant l'épée dans l’Eve, le second des cavaliers rendit claire la source et

plus fraîche d’emblée.

D’une tortue la tête ornait son casque d’acier, ses écailles recouvraient sa

cuirasse cirée.

— Qui es-tu, dit Korydwen?

— Bathalan le guerrier!

Je suis le fils de la vague et de l’océan suis né.

Mais l’océan ne fait naître que sirène ou bien que sorcier.

Au Pardon de Sainte

Anne jamais ne te suivrai!

De la fraîche fontaine au troisième des cavaliers, Korydwen dans sa bouche de

l'ève claire a versé.

— Tu es jeune et tes yeux sont de jade émaillé, de quel pays viens-tu sur ta

pourpre haquenée?

— D'où je viens sept moulins tournent dans les vents salés qui font ma barbe

rose comme rose du rosier.

On me nomme le Rouge à Kenholl où je suis né.

Au Pardon de Sainte Anne,

je m’en viens pour te mener!

Et de bondir tous les deux dessus la pourpre haquenée.

Sonnaient sonnaient

sonnaient les cloches par devers Nantes au clocher.

De chevaucher trois jours et deux nuits sans s’arrêter, sans boire et sans

manger, de collines en vallées.

Mais Korydwen s'étonne à la troisième soirée.

-Je n’entends plus qu'à peine les

cloches sonner.

— Ce n’est rien, dit Le Rouge, le vent a dû tourner.

Viens.

païenne,

sur ma couche de paille de blé…

Et ils repartent au matin dessus la folle haquenée et ils traversent des forêts

de bois de cerfs dressés,

Et plus vertes que sont les algues et que d’Irlande les prés, sans boire et

sans manger, trois jours deux nuits sans s’arrêter.

Mais!

Korydwen s'étonne à la sixième soirée.-Je n’entends plus les cloches du

Pardon sonner!

-Tu te trompes Korydwen, tu te trompes ma bien-aimée;

c’est le vent qui est

tombé.

Il est tard, allons nous coucher.

Korydwen s'éveille à la septième rosée, elle est seule sur la couche de paille

de blé,

A la place du Rouge elle découvre à son côté des serpents et un miroir brisé.

Et Korydwen d’y plonger son regard pour le croiser, mais le visage qui lui fait

face de la faire sursauter,

C’est celui d’une vieille femme d’au moins cent et dix années dont les serpents

dévorent les pauvres seins déchirés.

Et Korydwen de voir son maigre sang couler, et la terre de boire et sa mort

arriver.

Et de son ventre froid soudain s’envole un épervier qui plonge dans la Loire,

en saumon enchanté.

Перевод песни

Korydwen, Korydwen, warum bist du am ersten Mai von deinem weggegangen?

fünfzehntes Jahr,

Heidnisches Mädchen, gekrönt mit Ähren.

am kühlen Brunnen,

im Ebereschenholz?

Von Vannes kommen drei Männer, drei Reiter, zum Pardon de Sainte Anne

werde reiten,

Von Sainte Anne bei Nantes, auf einem aufrechten Felsen.

Und Korydwen, um das zu hören

Glocken läuten.

Der erste der Reiter, mit Juwelen gekrönt.

weißes Pferd, wie es weiß ist

Carrara-Marmor im Sommer.

Nach Sainte Anne, schöne Heide, ich bringe dich dorthin.

Komm schon, komm schon in den Sattel,

aber er war noch nicht fertig

Lassen Sie ihre Haut in Streifen über ihren verdorrten Körper fallen und gurgeln

Stein findet sich plötzlich verändert

Und seine Arme zu Staub, wie seine zwei Füße fallen, und von seiner Asche

graue Asche, der Brunnen ist verschwommen.

Das Schwert in Eva stoßend, machte der zweite der Reiter die Quelle klar und

sofort frischer.

Ein Schildkrötenkopf zierte seinen Stahlhelm, seine Schuppen bedeckten seine

gewachster Kürass.

„Wer bist du“, sagte Korydwen?

"Bathalan der Krieger!"

Ich bin der Sohn der Welle und der Ozean wurde geboren.

Aber der Ozean bringt nur eine Meerjungfrau oder einen Zauberer hervor.

Vergebung des Heiligen

Anne wird dir niemals folgen!

Von der kühlen Quelle bis zum dritten der Reiter, Korydwen in ihrem Mund

klarer Vorabend gegossen.

„Du bist jung und deine Augen sind jadegrün, aus welchem ​​Land kommst du?

abgedroschen lila?

„Wo ich herkomme, drehen sich sieben Mühlen in den salzigen Winden, die meinen Bart machen

rosa wie die Rose des Rosenstrauchs.

Sie nennen mich das Rote in Kenholl, wo ich geboren wurde.

Vergebung der Heiligen Anna,

Ich komme, um dich zu führen!

Und beide stürzen sich auf das abgedroschene Lila.

klingelten klingelten

die Glocken läuteten von Nantes bis zum Kirchturm.

Drei Tage und zwei Nächte fahren ohne anzuhalten, ohne zu trinken und ohne

essen, von Hügeln zu Tälern.

Aber Korydwen wird in der dritten Nacht überrascht.

-Ich kann kaum hören

Glocken läuten.

"Es ist nichts", sagte Le Rouge, "das Blatt muss sich gewendet haben."

Kommen.

heidnisch,

auf meiner Weizenstrohschicht...

Und sie machen sich morgens wieder auf den Weg über die verrückte Droschke und durchqueren Wälder

aus aufrechtem Hirschgeweih,

Und grüner als die Algen und die Wiesen Irlands, trinklos und

ohne Essen, drei Tage zwei Nächte ohne Pause.

Aber!

Korydwen wundert sich am sechsten Abend. - Ich höre nicht mehr die Glocken der

Tut mir leid, es klingelt!

- Du irrst dich, Korydwen, du irrst dich, mein Geliebter;

es ist der Wind

Grab.

Es ist spät, lass uns ins Bett gehen.

Korydwen wacht beim siebten Tau auf, sie liegt allein auf dem Strohbett

Weizen,

Anstelle des Roten findet sie Schlangen und einen zerbrochenen Spiegel neben sich.

Und Korydwen, um hineinzuschauen, um ihn zu treffen, aber das Gesicht, das ihn ausmacht

Gesicht, um sie zu erschrecken,

Es ist das einer alten Frau von mindestens hundertzehn Jahren, deren Schlangen

verschling die armen zerrissenen Brüste.

Und Korydwen, um zu sehen, wie sein mageres Blut fließt, und die Erde, um zu trinken, und seinen Tod

ankommen.

Und aus seinem kalten Bauch fliegt plötzlich ein Sperber, der in die Loire taucht,

in verzaubertem Lachs.

Über 2 Millionen Songtexte

Lieder in verschiedenen Sprachen

Übersetzungen

Hochwertige Übersetzungen in alle Sprachen

Schnellsuche

Finden Sie die benötigten Texte in Sekundenschnelle.