Nachfolgend der Liedtext Le chien et le flacon Interpret: Lonepsi mit Übersetzung
Originaltext mit Übersetzung
Lonepsi
«Le chien et le flacon», c’est un poème de Baudelaire
C’est un court poème, un texte bref (presque une impression)
Dans ce poème, il raconte l’histoire d’un chien et de son maître
Le chien est tout content, heureux.
Son maître aussi
Il tient dans sa main un flacon, qui contient un parfum (c'est presque un poème)
Il décide alors de faire sentir ce parfum à son chien qu’il aime
Le chien s’approche
Et, au moment de renifler ce qu’il y a dans le flacon
Il baisse sa queue, et commence à grogner
Il ne saisit pas encore l’univers qui lui est proposé
En voyant cette situation, Baudelaire finit par dire que ce chien est
probablement comme le public
C’est-à-dire que pour qu’il continue à remuer la queue
Pour qu’il continue à être heureux, ce chien…
Il aurait fallu qu’on lui serve un bon mélange de culs, de queues, de pets,
de pisses
De la merde, quoi
Autrement dit, il aurait fallu lui fournir un produit qui ne demande pas de
faire d’effort
Parce que sinon, c’est intellectuellement trop coûteux pour lui
Pour ce chien
C’est vrai que, déceler les différents arômes que contient un parfum
Pour en comprendre son essence et sa complexité
Ça demande de l'énergie, ça demande un investissement, quoi
Et le chien, lui, n’en est pas capable
Il refuse de faire cet effort
Il préfère rester léger car, la légèreté est confortable
Plus confortable que n’importe quel acharnement
Alors…
Il reste heureux le chien, certes
Mais ce bonheur, je pense qu’il est très faible
Et j’aimerais faire un pas de côté par rapport à ce que l’auteur avance dans ce
poème
J’aimerais faire un pari
En fait, j’aimerais parier sur mes auditeurs, sur mon public
Je suis persuadé que si je lui fais sentir mon flacon, mon parfum
Le parfum de mes textes, de mes notes, de ma voix, de mes respirations
Un parfum qui contient finalement une cinquantaine d’arômes qui s’imbriquent
les uns les autres
Si le public parvient à faire l’effort intellectuel nécessaire pour reconnaître
chacun des arômes que j’y ai déposé
Et bien il connaîtra des sensations et des émotions beaucoup plus importantes
que s’il écoutait un bon mélange de merdes, hein
Des sensations qu’il a déjà ressenti, mais qu’il a difficilement retrouvé sur
son chemin
Des ressentis rares qui ne peuvent s’obtenir que par le prix d’un effort
Bonheur, joie, larmes, souvenirs, inventions, limite, vide, infini, au revoir
Sans — dire adieu
«Sans dire adieu» est le titre de mon projet
C’est le flacon que je vous propose
„Der Hund und die Flasche“ ist ein Gedicht von Baudelaire
Es ist ein kurzes Gedicht, ein kurzer Text (fast ein Druck)
In diesem Gedicht erzählt er die Geschichte eines Hundes und seines Herrn
Der Hund ist ganz zufrieden, glücklich.
Auch sein Meister
Er hält in seiner Hand eine Flasche, die ein Parfüm enthält (es ist fast ein Gedicht)
Dann beschließt er, dieses Parfüm für seinen Hund zu riechen, den er liebt
Der Hund nähert sich
Und wenn es Zeit ist, daran zu schnüffeln, was in der Flasche ist
Er senkt seinen Schwanz und beginnt zu knurren
Er begreift das ihm angebotene Universum noch nicht
Als Baudelaire diese Situation sieht, sagt er schließlich, dass dieser Hund es ist
wahrscheinlich wie die öffentlichkeit
Das heißt, damit es mit dem Schwanz wedelt
Um ihn bei Laune zu halten, dieser Hund...
Ihm hätte eine gute Mischung aus Ärschen, Schwänzen, Fürzen serviert werden sollen,
Piss
Scheiße, was
Mit anderen Worten, es sollte mit einem Produkt versehen worden sein, das nicht erforderlich ist
sich anstrengen
Denn sonst ist es ihm intellektuell zu teuer
Für diesen Hund
Es ist wahr, dass die verschiedenen Aromen, die in einem Parfüm enthalten sind, erkannt werden
Sein Wesen und seine Komplexität verstehen
Es braucht Energie, es braucht Investitionen, was
Und der Hund kann nicht
Diesen Aufwand verweigert er
Er bleibt lieber leicht, denn Leichtigkeit ist angenehm
Bequemer als jede harte Arbeit
So…
Er bleibt natürlich der glückliche Hund
Aber dieses Glück, ich denke, es ist sehr schwach
Und ich möchte einen Schritt von dem absehen, was der Autor darin vorbringt
Gedicht
Ich möchte wetten
Eigentlich möchte ich auf meine Zuhörer, auf mein Publikum setzen
Ich bin mir sicher, wenn ich ihn dazu bringe, an meiner Flasche zu riechen, an meinem Parfüm
Der Duft meiner Texte, meiner Notizen, meiner Stimme, meines Atems
Ein Parfüm, das letztendlich rund fünfzig ineinandergreifende Aromen enthält
gegenseitig
Wenn es dem Publikum gelingt, die intellektuelle Anstrengung zu unternehmen, die notwendig ist, um es zu erkennen
jedes der Aromen, die ich dort hinterlegt habe
Nun, er wird viel größere Gefühle und Emotionen erleben
dass, wenn er eine gute Mischung aus Scheiße hörte, huh
Empfindungen, die er schon einmal gespürt hat, aber schwer zu finden war
sein Weg
Seltene Gefühle, die nur durch den Preis der Anstrengung erlangt werden können
Glück, Freude, Tränen, Erinnerungen, Erfindungen, Grenzen, Leere, Unendlichkeit, Abschied
Ohne – verabschieden
„Ohne Abschied zu nehmen“ ist der Titel meines Projektes
Dies ist die Flasche, die ich Ihnen anbiete
Lieder in verschiedenen Sprachen
Hochwertige Übersetzungen in alle Sprachen
Finden Sie die benötigten Texte in Sekundenschnelle.